Gedenken
Gedenken an Terrorismusopfer
Der Zusammenschluss von Betroffenen, möchte die Erinnerung an Terrorismusopfer einer besonderen Aufmerksamkeit widmen. Vielen Hinterbliebenen, Überlebenden, Zeugen oder Ersthelfern von Terroranschlägen ist es von großer Bedeutung, dass es Möglichkeiten gibt, um gemeinsam die Erinnerungen wachzuhalten. Es ist wichtig, dass jeder, der mit dieser Form der Trauerbewältigung umgehen muss, seinen Weg der Verarbeitung findet. Da die Tatsache mit einer inhaltlich schwerwiegenden Komponente verbunden ist, haben Betroffene von Terrorismus ein spezielles Anliegen an die Gesellschaft, Politik und die Medien, der sie allen gleichermaßen gerecht werden wollen. Die Erwartungen in den verschiedenen Bereichen sind hoch und stehen entgegen dem eigenen, inneren Gefühl des Rückzugs. Somit sind die Wege der Trauernden sehr individuell und verschieden- die Erinnerungen von Terrorismusopfern stets wach. Fakt ist, dass nicht jeder, der betroffen ist, teilweise weder Mittel hat, noch einen Ort besuchen kann, welche alle Anschläge als Gedenken für den Verlust vereint. Darum ist es eines unserer Ziele, einen Platz für ein Mahnmal dieser Art zu schaffen.
Das Gedenken an Terrorismusopfer ist einer besonderen Aufmerksamkeit geschuldet und sollte einen Ort des Gedenkens für alle gewährleisten.
Eine Nationale Gedenkstelle für Terroropfer – ist eines unserer Ziele und der Wunsch vieler Betroffenen- um die Erinnerungen wachzuhalten- als besondere Herausforderung.

Verstehen kann man das Leben nur Rückwärts, aber leben muss man es vorwärts