Zum Hauptinhalt springen
VoT-Germany-Logo

Logo und Bedeutung

Wie ist der Name VoT Germany entstanden?
VoT steht für Victims of Terrorism- eine bereits integrierte Bezeichnung für Opfer von Terrorismus in der internationalen Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Einrichtungen, welche in der Opferhilfe engagiert sind. Mit den zahlreichen Kooperationen, die schon seit vielen Jahren Bestand haben, und um auch in Deutschland diesen Begriff zu etablieren, möchten wir anknüpfen. Es schafft einen starken Eindruck und verkörpert den Zusammenschluss aller Betroffenen. Hier soll angemerkt werden, dass Hinterbliebene, Angehörige, Ersthelfer oder Zeugen, aber auch die „eigentlichen“ Opfer bzw. Getöteten in der Gesamtheit gemeint sind. Natürlich ist es auch ein praktischer Grund, um Schlüsselwörter besser in eine Namensgebung einfließen lassen, in Verbindung mit dem Aufruf bestimmter Suchoptionen im Internet. Die Verwendung der Nationalflagge erleichtert den Wiedererkennungswert und den Sitz der Organisation VoT Germany.

Die Bedeutung unserer Schriften
Unsere Schriften sind mit viel Sorgfalt und Bedacht im Hinblick auf die besondere Empfindsamkeit der Betroffenen ausgewählt, um ein ruhiges Gesamtbild zu erzeugen. Eine harmonische Gestaltung und gleichermaßen starker Ausdruck ist unser Anspruch- ebenso wie der individuelle Charakter der Organisation. Um eine persönliche Note mit den Geschichten der Betroffenen zu unterstreichen, ist hierbei eine Schreibschrift die emotionale Verbindung. Uns ist bewusst, dass man nicht alle Geschmäcker treffen wird, aber die wichtigsten Inhalte sollen natürlich unsere Ziele sein.

Symbol des Friedens und Menschlichkeit
In dem Bereich des Gedenkens und das Pflegen der Erinnerungskultur steht für uns der Olivenzweig als Symbol des Friedens und der Menschlichkeit. Wie sicherlich bekannt ist, gilt das für viele Kulturen, die sich natürlich auch hinter den unterschiedlichsten Lebensläufen verbergen. Es ist das älteste Friedenssymbol der Welt und wird überall verstanden. VoT Germany versteht sich als Organisation, die den moralischen Vorstellungen und Werten einer Gesellschaft entspricht. Damit sind sowohl kulturelle Werte und Rituale, sondern auch individuelle Werte gemeint.

Wir hoffen, wir können Euch ermutigen, uns auf diesem gemeinsamen Weg zu erreichen.