Über uns
VoT „Victims of Terrorism“ Germany hat sich im September 2024 gegründet und ist ein Zusammenschluss von Betroffenen für Betroffene eines Terroranschlags unterschiedlicher Phänomenbereiche.
Die gemeinnützige Organisation möchte die Hilfe und Rechte für deutsche Opfer eines terroristischen Anschlags fördern und als deren Interessenvertretung dienen.
Erstmalig gibt es ein Verbund, welcher sich ausschließlich für Opfer von Terrorismus einsetzt und künftig vertreten wird. Wir möchten Betroffene eines rechts, -links oder islamistisch geprägten Terroranschlags verbinden und einen Austausch anbieten, aus deren Erfahrungen heraus profitieren und als Experten, diese Ergebnisse in neue Konzepte und Richtlinien umsetzen. Uns ist es wichtig, dass wir durch unser gegenseitiges Vertrauen Leid und Schmerz teilen können, um damit Positives zu entwickeln und zu motivieren.
Aufgrund des eigenen Hintergrundes ist die Basis unseres Miteinanders das gegenseitige Vertrauen und Respekt. Wir wissen um die Sensibilität und Emotionalität des Themas, mit dem wir an die Öffentlichkeit gehen. Leider stellen auch wir immer wieder fest, dass die Täter mehr im Vordergrund stehen als die Opfer, was es zu ändern gilt. Unser Motto setzt auf Solidarität und Menschlichkeit, um den inneren Frieden wieder zu finden.
#STÄRKEIMMITEINANDER
#STRENGTHINUNITY
#SAYALLNAMES

Bilder zu unserem Auftakt am 11. März 2025 in der Akademie der Wissenschaft in Berlin mit der sich VoT Germany im Rahmen einer ersten Pressekonferenz vorstellte.

